Kurse und Kurszeiten
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regeln und nehmen die Hygiene- und Abstandsregeln ernst und halten diese bitte ein.
Diese Angebote finden an folgenden Tagen statt:
Mittagstisch nur mit vorheriger Anmeldung: von Montag bis Freitag um 12.30 Uhr.
Mittwochs ist die Einteilung der Mittagstischgäste in zwei Gruppen, die sich im 14 tägigen Tournus abwechseln. Dieses ist aus organisatorischen Gründen und zur Einhaltung der Hygienemaßregeln unvermeidbar.
Kurse:
Line Dance (Mathilde-Vogt-Haus/Gartenhalle):
Montag von 10.00 - 11.00 Uhr Fortgeschrittene und Anfänger gemeinsam
Gymnastik
Dienstag, 09.30 - 10.30 Uhr
Sanfte Gymnastik
Dienstag, 10.45 - 11.45 Uhr
Bitte kommen Sie zu der vereinbarten Uhrzeit und in Trainingskleidung zu Ihrem jeweiligen Bewegungsprogramm.
Gedächtnistraining
Dienstag von 14.15 - 15.15 Uhr
Sprachkurse
Italienischkurse: montags
Einteilung der Italienisch Kurse in Gelb/ ungerade Woche und Rot/gerade Woche. Gelb und Rot finden im 14-tägigem Wechsel statt.
Italienisch Fortgeschrittene 09.30 -10.30 Uhr (vierzehntägig)
Italienisch Vorkenntnisse 09.30 -10.30 Uhr (vierzehntägig)
Italienisch Anfänger A 10.45 - 11.45 Uhr (vierzehntägig)
Spanisch
Mittwoch von 10.45 -11.45 Uhr
Französisch gute Vorkenntnisse
Donnerstag 09.30 -10.30 Uhr
Französisch Fortgeschrittene
Donnerstag 10.45 -11.45 Uhr
Falls Sie unsicher sind, wann Ihr Kurs stattfindet, erfragen Sie bitte den Termin im Seniorenzentrum Neuenheim (43 77 00).
Englisch reine Anfänger
Donnerstag 14.15 - 15.15 Uhr
Englisch Fortgeschrittene
Freitag von 09.30 - 10.30 Uhr
Englisch mit Vorkenntnissen
Freitag von 10.45 - 11.45 Uhr
Bitte beachten Sie, dass jedes Seniorenzentrum eine eigenständige, schrittweise Öffnung in die Wege geleitet hat. Das hängt u. a. von seinen baulichen Gegenbenheiten und von seinen Angeboten ab.
Hier noch ein paar wichtige Regeln beim Betreten des Seniorenzentrums Neuenheim:
- bitte kommen Sie nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske in das Seniorenzentrum
- Kontaktformular ausfüllen
- desinfizieren Sie bitte Ihre Hände
- halten Sie bitte den Mindestabstand von 1,5 m ein
- vermeiden Sie bitte Menschenansammlungen
- vermeiden Sie bitte Umarmungen, Händeschütteln u.ä.
- beachten Sie bitte die Husten- und Nießetikette
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen.
Ihre
Romy Kleforn und Ulla Lambert