Kontrast: zurücksetzen
Das Seniorenzentrum Handschuhsheim ist auch in diesen Zeiten für Sie da. Wir stehen Ihnen mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Bitte lassen Sie uns wissen, wo Sie Unterstützung, Beratung oder einfach Hilfe benötigen.
Wie Sie aus der Presse entnehemen können, sind wir auch bei der Terminvergabe zur Covid 19 Impfung behilflich.
Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Sie sind HandschuhsheimerIn
- Sie sind über 80 Jahre alt
- Sie haben keine Familienangehörige, die Sie hierbei unterstützen
- Sie verfügen nicht über ein SmartPhone oder/ und einen Internet Zugang
Wenn das für Sie zutrifft, sind wir Ihnen gerne behilflich, einen Impftermin zu bekommen. Leider haben wir keinen Einfluß auf die Terminvergabe und müssen uns auch, wie jeder auch, anstellen und warten, bis es freie Termine gibt.
Bei Fragen zu diesem Thema, auch wenn Sie Probleme bekommen bei der eigenen Umsetzung, können Sie uns gerne anrufen unter 06221/ 401155
Gut vernetzt im Stadtteil Handschuhsheim sind wir auch in der Lage, ortsansässige und themenübergreifende Unterstützung zu vermitteln.
Wenn Sie die Möglichkeit haben oder schaffen wollen, mit dem Internet zu arbeiten, an digitalen, sozialen Netzwerken teilzunehmen, Informationen über und um das Seniorenzentrum über das Internet zu erhalten, wenden Sie sich gerne an uns, wir unterstützen Sie dabei und schaffen das gemeinsam.
Während der normale Kursbetrieb aufgrund von Covid19 im Seniorentzentrum Handschuhsheim pausiert, können wir die Essenszubereitung und Verteilung an die Senioren aufrecht halten. Dies wurde gerade in den letzten Monaten sehr gut angenommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei uns kocht die Köchin noch von Hand und es duftet in der ganzen Gass‘ verführerisch.
Seit März 2020 erscheint regelmäßig unser Wochengruß; dieser wird an unsere Senioren verteilt, ist aber auch auf unserer Homepage hinterlegt. Dieser regelmäßig erscheinende Flyer hat inzwischen Tradition.Unsere Senioren freuen sich jede Woche auf die neue Ausgabe des Wochenflyers und fiebern den Lösungen der Rätselaufgaben im neuen Heft entgegen. Die Resonanz zu den Wochengrüßen ist durchgängig positiv und wir dankend angenommen.
Möchten Sie uns im Seniorenzentrum auf irgendeiner Weise unterstützen, sei es beim Verteilen der Wochenflyer, bei der Essensausgabe oder beim Erstellen der Wochenflyer, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.
Wenn sich die Corona- Situation wieder entspannt, die Infektionszahlen auf ein vertretbares Level absinken, dann können wir den gewohnten Kursbetrieb wieder aufnehmen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wir alle hoffen, dass wir alle gesund bleiben und bald in gewohnter Weise wieder zusammen kommen können. Um den Kontakt zu Ihnen aufrecht zu halten, telefonieren wir weiterhin regelmäßig.
Das Team des Seniorenzentrums wünscht Ihnen alles Gute, Gesundheit und eine zufriedene Zeit.
Weihnachtsessen Weihnachtsstollen
Wir alle hoffen, dass wir unseren Betrieb bald wieder aufnehmen und Sie hier wieder begrüßen können. Solange bleiben wir telefonisch in Kontakt. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen, wir freuen uns auf Ihren Anruf
Beim Betreten des Roten- Kreuz- Geländes muss weiterhin Mund- und Nasenschutz getragen werden und auf die Abstandsregel geachtet werden.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, sind wir unter der Telefonnummer 06221/401155 erreichbar, Sie können dort auch eine Nachricht hinterlassen, wir rufen zeitnah zurück.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Seniorenzentrum Team